Chrigl und Markus hatten schon «früher» ab und zu von oder über einem kleinen Rebberg geplaudert und geträumt. An einem Skitag eröffnete sich bei einem Gespräch ganz unerwartet die Möglichkeit einen kleinen, privaten Rebberg zu übernehmen, wir erhielten auch 2 Flaschen von unserem künftigen Wein. Leider machte uns Covid einen Strich durch die Rechnung und wir müssten unseren Traum vorerst begraben. Ein weiterer Zufall gab uns die Chance in Balzers am Burghügel einen Rebberg zu übernehmen. Am 12.11.2020 haben Chrigl und Markus sich entschlossen diese Chance zu nutzen. Uns war klar, dass wir um dieses Projekt umzusetzen noch Unterstützung brauchen. Am 27.11.2020 stellen wir unser neues Projekt unserer Verstärkung vor und kurz danach machten wir vor Ort am Burghügel zusammen eine Besichtigung. Das Projekt war geboren Nach der Aussage von erfahrenen Winzern stiegen wir als total unerfahrene Hobbywinzer in eines der bisher strengsten Winzerjahr ein. Der nasse Sommer sorgte für viele und strenge Arbeitseinsätze am Burghügel die wir voll motiviert annahmen. Glücklicherweise wurden wir von Hagel und sonstigen Schädlingen grösstenteils verschont und konnten mit einer durchaus zufriedenstellenden Ernte abschliessen. Nun warten und freuen wir uns gespannt auf unsere ersten Tropfen.
Qualität geht ganz klar vor Quantität - Wir produzieren eine überschaubare Menge von unseren drei Weinsorten, umso mehr achten wir auf beste Qualität.
Am gepflegten Südosthang der Burg Gutenberg erblühen jährlich die Reben unseres Pinot Noir, aus denen wir den fruchtigen und mundigen Rosé gewinnen. Er eignet sich zum spontanen oder geplanten Apero ebenso sehr wie zu gemütlichen Stunden mit Freunden an warmen Sommertagen.
Wie es der Name sagt ist es der erste handgepflückte «Wein» unserer jungen Winzerkariere. Er ist eine Vorlese vom steilen Weinberg am Fusse der Burg Gutenberg. Es ist ein reiner Pinot Noir der auf vier Etagen reift. Duftet blumig – fruchtig und verspielt nach weissen Rosen, Lilien, Mango und etwas Honig. Im Gaumen delikat prickelnd, völlig unkompliziert und «süffig» Easy drinking pur halt.
Die Trauben für unseren Cuveé reifen in einem wunderschönen Rehberg mit Südost Lage unterhalb der mittelalterlichen Burg Gutenberg. Wir nennen in Trigus weil er aus den drei Traubensorten Merlot – Malbec - Pinot Noir entsteht. Der Cuveé wird für mindestens 16 Monate im Eichenfass ausgebaut
Uns verbindet die gemeinsame Passion für den Genuss und die Liebe zum edlen Tropfen.
Winzer & Techguru
Ein feines Essen ohne einen schönen Wein ist wie eine Suppe ohne Salz, was gibt es schöneres und besseres als den eigenen Wein zu trinken. Die Motivation als Greenhorn alles zu geben um mit Stolz «meinen, unseren» Wein zu präsentieren, vielleicht sogar da und dort ein Lob zu geniessen. Die Arbeit mit Kollegen in der Natur, das Zusammensein und geniessen in unserer Pergola. Neues dazu lernen und eines Tages verstehen wovon die erfahrenen Winzer sprechen Als Grappa Liebhaber vielleicht auch ein eigenes Destillat zu haben
Winzer & Bauchef
Motivation für die bevorstehende Pensionierung und in der frischen Luft zu sein. Dabei zu sein und erleben was die Natur in so kurzer Zeit leistet. Gemütliche Stunden mit meinen Freunden zu verbringen nach getaner Arbeit. Stolz zu sein auf das was wir erreicht haben und erreichen werden und Menschen Freude bereiten mit unseren Produkten.
Winzer & Mechaniker
Super Ausgleich zum Alltagstrott und dabei an der frischen Luft zu sein. Förderung der Kameradschaft und gemütliches Beisammensein nach getaner Arbeit. Faszination von der kargen Rebe im Januar bis zum Wimmeln im Herbst. Zu sehen und fühlen was es alles braucht bis der Wein im Glas ist und dann der Genuss. Die Zusammenarbeit mit Uwe und die geselligen Stunden bei ihm.
Winzer & Landwirtschaftsexperte
Eine neue Herausforderung und ein neues Hobby, dies soll auch so bleiben. Getrieben von der Faszination eigener Wein zu produzieren und eigener Wein als Geschenk mitzubringen. Mit motivierten Kollegen etwas zu erreichen und gesellige Stunden in der Pergola geniessen.
Unsere Stärke ist die gemeinsame Liebe zum Genuss und dem Trieb dieser Passion nachzugehen.